Wieviel Grund haben meine Räume – Grundrissoptimierung perfekt!

Frankfurt, Mai 2012

Sind Ihre Räume perfekt auf Sie abgestimmt? Oder wünschen Sie sich an der einen oder anderen Stelle eine andere Aufteilung oder auch Nutzung? Haben Sie gerade eine Immobilie erworben und das Raumkonzept passt so gar nicht in Ihre Lebensabläufe? Sind die Kinder gerade ausgeflogen und kommen eher seltener nach Hause? Vielleicht möchte auch die ältere Generation einziehen und gemeinsam mit Ihnen leben?

Dann wird es höchste Zeit das Raumkonzept zu überdenken – und zwar in Form einer Grundrissoptimierung!

lieblose Planung mit zu klein gezeichneten Möbeln

Grundriss für einen Neubau 2012 – mit Defiziten in allen Raumbereichen!

Wie gehen wir vor?

  1. Auf Basis vorhandener Grundrisspläne, mit Bilder aus dem Objekt und im gemeinsamen Dialog mit unserem Kunden analysieren wir die Bedürfnisse und Anforderungen. Dabei greifen wir auf unsere entwickelte Methode der „IMAGE-TRANSMISSION“ zu. Dazu werden unterschiedliche Themengruppen abgefragt und die Ergebnisse zusammengefasst.
  2. Ein Raumkonzept wird auf dieser Basis entwickelt, wie sind die sinnvollen Verkehrswege, wie unterscheide ich öffentliche und private Bereiche, wie verläuft mein Tagesablauf…
  3. Dann kommt der spannende Moment die Informationen im Raumkonzept in den einzelnen Bereich zu detailieren, hier ist immer wieder großer Raum für vielfältige Prägung. (siehe unser Entwurf z.B. Badewanne oder Wohnzimmer-Homeoffice-Achse, ein modernes, komunikatives Küchenkonzept)
  4. In diesem Stadium muss parallel die Lichtsituation schon mitbedacht werden!

Hier nun unser Entwurf, mit klarem Raumkonzept, attraktiven Sichtachsen, schlüssigen Verkehrswegen und logischer Raumanordnung. 

Und wann dürfen wir für Sie optimieren? 

Penthous mit hohem Wohlfühl-Wert - feine Sichtachsen - sinnvolle Verkerhswege

Optimierter Grundriss mit charmanten Räumen!

KERN-DESIGN Innenarchitektur
http://www.kern-de-sign.de / info@kern-de-sign.de