Marburger Tapetenfabrik – Hightech für Emotionen

Tradition seit 1845 setzt Marburger Tapetenfabrik konsequent um und beachtet dabei genau die Regeln der notwendigen Innovation. Seit Beginn der Firmengeschichte, die aus einem Inneneinrichtungsbetrieb entstanden ist, haben diverse Brände die Inhaber immer wieder zu Neuanfängen gezwungen. So besteht heute ein modernes Unternehmen den täglichen Kampf mit Markt und Wirtschaft bravöurös.

Wir machen uns im Dezember auf den Weg nach Kirchhain bei Marburg und erleben einen inspirierenden Tag inmitten von Design, Entwürfen, Produktion und Musterräumen.

Auf dem Areal angekommen, begrüßen uns Geschäftsführer Herr Kappen und unser Ansprechpartner Herr Schmidt im Seminarzentrum mit einem kleinen Frühstücksimbiss. Eine große Vielfalt der Musterbücher lädt zum Schmökern ein…Harald Glööckler ist als aktueller Designer omnipräsent…an Wand und Tisch.

Schillernd und strukturiert….aufregend und expressiv!

14
Design-Tapete von Harald Glööckler (Foto: D.Burkart)

 

 

 

 

Unsere Besichtigungsrunde führt uns dann in die groß angelegte Produktionsstätte, durch Design-Atelier, geleitet von Art-Director Dieter Langer, mit einer Fülle von Entwürfen….die Heimtextil 2019 naht und die Spannung steigt…
wir entdecken ein Musterbuch „Horus“ und verlieben uns sofort in zwei Designs…

Auf dem langen Weg der Produktion von Entwurf über Druck bis hin zur Konfektion legt die Tapete bis zu 500 Meter zurück….ein stattlicher Weg…der automatisiert trotzdem ständiger Überprüfung bedarf.

In einem Nebenraum entdecken wir noch Historisches…echte Heidelberger Maschinen…für den Druck der Etiketten wertvoll….

 

Das Hochlager beeindruckt durch seine Dimensionen – voll automatisch, wie von Zauberhand geführt, verlassen Pakete und Boxen das Lager in Richtung Versand-Abfertigung.

 

Zuletzt erreichen wir das Muster-Lager – gefährlich hier stöber zu dürfen. Die ganze Vielfalt des Unternehmens wird sichtbar. Nicht zuletzt über Design und jeweilige Farb-Vielfalt muss man schon konzentriert auswählen.

13

Musterlager zeigt große Produktvielfalt (Foto: Sabine Kober)

Beim abschließenden Mittagessen mit Herrn Kappen und Herrn Schmidt erfahren wir noch weitere Geschäftsbereiche, wie z.B. die Weißware zur Renovierung von Wänden. Sinnvoll, langjährig ausgeklügelt hilft diese Rollenware schnelle und zufriedenstellende Ergebnisse für Flächenbearbeitung. Decken können so z.B. schnell fertig gestellt werden. Trockenbauwände auch oft durch Schimmel verunreinigt werden kaschiert und abgedichtet….und weitere Anwendungen sind machbar.

Wir sind begeistert von der Vielfalt der Produktpalette. Ein Uneternehmen, das sich der Wandbekleidung verschrieben hat, seit knapp 100 Jahren und immer weiter die wichtigen Veränderungen in der Bauphsyik aufgreift.

Vielen Dank für diese erlebnisreichen Stunden in Ihrem Haus.